Schon lange nicht mehr kommen sämtliche E-Mails, die von jemandem abgesendet werden auch bei allen Empfängern an – Gott sei Dank. Aus Sicht der Empfänger ein Segen, dass es so gute Spamfilter gibt. Aus Sicht der seriösen Unternehmen, die mit E-Mail Marketing betreiben wollen, ein Fluch. Denn leider gehen viel zu viele eigentlich abonnierte Werbe- und Transaktionsmails mit ins Spam-Filter-Netz. Ein Weg dies zu verhindern stellen professionelle Whitelists dar. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat eine Infografik entwickelt, die die Marktsituation und damit einhergehende Probleme aufzeigt und die Lösungsansätze der führenden Whitelistinganbieter gegenüberstellt.
Google My Business – Mit einem Werkzeug alle Google Dienst b...
Wer als Unternehmer in der Vergangenheit irgendwo mit Google in Kontakt gekommen ist, kennt das Problem. Ein Eintrag in Google Places (jetzt Google Local), ein Profil bei Youtube, eine Seite bei Google+, ein Konto bei … Weiterlesen